1. Reisemagazin
  2. Beste Reisezeit Dominikanische Republik

Beste Reisezeit Dominikanische Republik

Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und pures Lebensgefühl - das macht die Dominikanische Republik für viele Reisende zu einem beliebten Urlaubsziel. Damit deine nächste Reise in die Karibik nicht ins Wasser fällt, sondern auch in puncto Wetter ein voller Erfolg wird, solltest du vor der Planung die Wetterbedingungen deiner Destination prüfen. Zu den beliebtesten Reisezielen in der Dominikanischen Republik gehören vor allem Punta Cana im Osten, Puerto Plata im Norden und Santo Domingo im Süden. Wann die beste Reisezeit für diese Urlaubsdestinationen ist, verraten wir dir hier.
Klimadaten Dominikanische Republik

Die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik finden

Als beste Reisezeit für den Osten und Süden der Dominikanischen Republik werden die Monate Dezember bis April angesehen. Aufgrund klimatischer Bedingungen ist die optimale Reisezeit im Norden um ein paar Monate verkürzt und liegt zwischen Februar und April. In dieser Zeit könnt ihr euch auf die besten Wetterverhältnisse für einen traumhaften Urlaub freuen. In der europäischen Winterzeit ist das Land das perfekte Reiseziel, um den kalten Temperaturen zu entfliehen.

Beste Reisezeit im Überblick
  • Baden: Dezember bis April
  • Tauchen: November bis April 
  • Surfen: November bis April
Günstige Angebote für die Dominikanische Republik finden

Das Dom Rep Wetter in der Jahresübersicht

Januar
  • ideale Bedingungen zum Tauchen
  • Buckelwale kommen in die Bucht von Samana
  • im Norden zunehmend trockener
  • Hochsaison in Punta Cana
Mai
  • optimale Reisezeit um die Nordküste zu erkunden
  • gute Bedingungen für Surfanfänger
  • Beginn der Regenzeit in Punta Cana und im Süden der Insel
September
  • Höhepunkt der Regenzeit und Hurrikansaison
  • niederschlagsreichster Monat im Jahresverlauf
Februar
  • beste Reisezeit für Badeurlaub in Punta Cana und Santo Domingo
  • Buckelwal-Sichtungen beim Tauchen und Schnorcheln im Osten
  • kältester Monat mit Mittelwerten von 24 Grad
  • Regenzeit im Norden endet
Juni
  • günstige Preise und noch wenig Regen
  • Hurrikansaison startet
Oktober
  • Ende der Regenzeit in Punta Cana
  • Weiterhin erhöhtes Risiko für Wirbelstürme
  • Wassertemperatur liegt bei 27 Grad
März
  • Ideal für Strandurlaub auf der Dom Rep
  • Luftfeuchtigkeit gering und Wetter trocken
  • ideales Klima im Norden der Dom Rep
  • sonnigster Monat mit bis zu 9 Sonnenstunden
Juli
  • warm genug für Badeurlaub im Norden
  • Im Norden überwiegend trocken
  • meister Regen in der Region um Punta Cana
November
  • ideale Surfbedingungen im Norden
  • Start der Hochsaison in Punta Cana und Santo Domingo
  • Regenzeit im Norden beginnt
April
  • Ende der Surfsaison
  • während der Karwoche sind fast alle Wassersportarten untersagt
  • Tourist:innen in Punta Cana werden weniger
  • Preise lassen nach
August
  • Wärmster Monat im Osten
  • größte Chance Delfine zu sehen
  • Chance auf Urlaubsschnäppchen
Dezember
  • gutes Wetter zum Surfen bei Puerto Plata
  • Top-Bedingungen für einen Badeurlaub in Punta Cana
  • Preise steigen wieder stark an

Beste Reisezeit für einen Strandurlaub in der Dom Rep

Bei Wassertemperaturen von rund 27 Grad ist das Baden sowohl an der Atlantik- als auch an der Karibikküste so gut wie immer möglich. Weiße Strände und Palmenlandschaften laden im Osten in Punta Cana zum Relaxen ein. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub dort sind die trockenen Monate Dezember bis Mai. Der große Vorteil der Regionen im Osten: Es ist deutlich trockener als in anderen Gebieten der Insel.
Wenn du deinen Badeurlaub im Norden der Dom Rep verbringen möchtest, dann eignen sich die Monate Mai bis August besonders gut. In diesem Zeitraum fallen kaum Schauer und es herrschen die besten Bedingungen, um an den gold-gelben Sandstränden zu relaxen.

Beste Reisezeit für einen Strandurlaub in der Dom Rep

Bei Wassertemperaturen von rund 27 Grad ist das Baden sowohl an der Atlantik- als auch an der Karibikküste so gut wie immer möglich. Weiße Strände und Palmenlandschaften laden im Osten in Punta Cana zum Relaxen ein. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub dort sind die trockenen Monate Dezember bis Mai. Der große Vorteil der Regionen im Osten: Es ist deutlich trockener als in anderen Gebieten der Insel.
Wenn du deinen Badeurlaub im Norden der Dom Rep verbringen möchtest, dann eignen sich die Monate Mai bis August besonders gut. In diesem Zeitraum fallen kaum Schauer und es herrschen die besten Bedingungen, um an den gold-gelben Sandstränden zu relaxen.

Beste Reisezeit zum Tauchen in der Dominikanischen Republik

Überwachsene Schiffswracks, bunte Korallengärten und eine unglaubliche Vielfalt an Meeresbewohnern machen die Dominikanische Republik zu einer beliebten Urlaubsdestination für Taucher. Zudem verheißt das glasklare Wasser eine meterweite und ungetrübte Sicht auf die Unterwasserwelt. Tauchen ist in der Dominikanischen Republik grundsätzlich das ganze Jahr über möglich. Du solltest aber wissen, dass der karibische Ozean arten- und farbenreicher und auch wärmer ist als der Atlantik. Daher würden wir dir zum Tauchen den Süden und Südosten der Insel empfehlen.

Die beste Reisezeit zum Tauchen ist dort von November bis April. Die Tropenstürme und die Schauer in der Regenzeit wühlen das Meer auf und trüben die Sicht. Insbesondere Anfänger fühlen sich an der Südküste, wo die Strömungen ruhiger sind, am wohlsten. 

Das wohl bekannteste Unterwasserziel ist das Wrack der Astron, das vor Punta Cana liegt. Die mitunter besten erhaltenen Korallenriffe des Landes findest du im Südosten auf der Isla Saona. Dort schwimmen Taucher unter anderem mit Rochen, Ammenhaie, Kugelfische als auch Muränen. In der Bucht von Samana im Nordosten sind zwischen Januar und April Buckelwale angesiedelt, die dort ihren Nachwuchs aufziehen.

Beste Reisezeit zum Tauchen in der Dominikanischen Republik

Beste Reisezeit zum Surfen in der Dom Rep

An der Nordküste befinden sich die besten Surfspots der Dominikanischen Republik. Die Wellen brauchen dort länger, um ans Ufer zu gelangen, und das macht sie mächtiger und konsistenter. Vor allem von November bis April sind die Bedingungen zum Wellenreiten ideal. Im Sommer sind die Wellen kleiner und perfekt für Surfanfänger geeignet. 

Unter den Surfspots der Karibik ist die Dominikanische Republik daher grundsätzlich ganzjährig ein guter Anlaufpunkt für Surftrips. Am Playa Cabarete, bei Puerto Plata herrschen die besten Bedingungen zum Windsurfen und Kitesurfen. Ebenso beliebt ist der Playa Encuentro. Dort brechen das ganze Jahr über hohe Wellen, was diesen Spot für Kite- und Windsurfer sowie Wakeboarder attraktiv macht.

Aber auch im Süden und Osten der Insel ist das Surfen möglich. Allerdings sind dort die Wellen meist flacher und weniger berechenbar.

Beste Reisezeit zum Surfen in der Dom Rep

Das Klima in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik liegt auf der Halbinsel Hispaniola und grenzt südlich an das Karibische Meer, während die Nordküste am Atlantik liegt. Diese besondere Lage führt dazu, dass auf der Insel unterschiedliche Wetterzonen vorzufinden sind. Der Norden gilt als regenreicher und weist daher eine höhere Luftfeuchtigkeit auf. Im Süden fallen weniger Niederschläge, es ist heißer und das Klima ganzjährig etwas angenehmer. Diese Besonderheit beruht unter anderem auf dem Regenschatten der Bergkette im Zentrum der Insel.

Das Klima in der Dominikanischen Republik ist tropisch. Das bedeutet, dass es im Jahresverlauf kaum Temperaturschwankungen gibt und es keine klassischen Jahreszeiten gibt. Es wird lediglich zwischen Regenzeit und Trockenzeit unterschieden. Wie lange die jeweilige Zeit andauert, ist wiederum abhängig von der Region.

Die Hauptstadt Santo Domingo liegt im südlichen Teil des Landes am Karibischen Meer. Von Dezember bis Mai ist es dort relativ trocken und die Temperaturen fallen selten unter 20 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist in der besten Reisezeit mit durchschnittlich 75% hoch, aber geringer als in den anderen Monaten. Die Urlaubsregion Punta Cana befindet sich an der Ostküste. Das Klima dort ist vergleichbar mit dem im Süden. Puerto Plata zieht viele Urlauberinnen und Urlauber in den Norden der Insel. Aufsteigende Passatwinde, die sich in den Höhenlagen der Berge abkühlen, sorgen dort für mehr Regen. Die Temperaturen im Norden liegen unter den Werten der restlichen Insel, dennoch werden im Durchschnitt 30 Grad erreicht. Von Dezember bis März sinken diese weiter nach unten und die Anzahl der Regentage nimmt zu. Zu den trockensten Monaten im Norden der Dominikanischen Republik zählen Februar, März und April.

Das Klima in der Dominikanischen Republik

Regenzeit und Hurrikansaison in der Dom Rep

Die Regenzeit im Süden und Osten der Dominikanischen Republik findet von Mai bis November statt. Dies betrifft die Urlaubsregionen Punta Cana und Santo Domingo. Von November bis Januar ist im Norden mit starken Schauern zu rechnen. 

In der Regenzeit regnet es aber nicht dauerhaft. Die meisten Schauer fallen kurz und heftig aus. Kurz darauf scheint erneut die Sonne. Die feuchteren Monate sollten daher bei der Reiseplanung zwar berücksichtigt, aber nicht überbewertet werden. Lediglich die Luftfeuchtigkeit ist zu dieser Zeit sehr hoch und die Temperaturen klettern auf das Maximum. 

Von Juni bis November ist die Hurrikansaison in der Karibik.  In dieser Zeit ist mit Tropenstürmen, heftige Regenfälle und Überschwemmungen zu rechnen. Die höchste Wahrscheinlichkeit, dass ein Wirbelsturm über das Land fegt, besteht im September. Ein Urlaub zu dieser Zeit ist aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen.

Regenzeit und Hurrikansaison in der Dom Rep

Zu welcher Reisezeit ist ein Urlaub in der Dominikanischen Republik besonders günstig?

Als echter Geheimtipp für Sparfüchse gilt der Juni. Da der Monat bereits in der Nebensaison liegt, sind die Preise günstiger und das Klima in der Dominikanischen Republik immer noch relativ trocken. Zudem ist die Hurrikansaison erst im Anlauf und es tummeln sich nur wenige Touristen auf der Insel. Von Juli bis November lohnt es sich, wenn du Ausschau nach Last Minute Schnäppchen hältst. So kannst du noch vor dem Buchen die Großwetterlage in der Karibik checken und somit die Wahrscheinlichkeit für tropische Wirbelstürme besser einschätzen. Die besten Deals für die Dominikanische Republik auch während der Hauptsaison findest du bei der Restplatzbörse. Wir vergleichen Angebote von über 70 Reiseveranstaltern und bieten dir dadurch Bestpreis-Garantie.