
Beste Reisezeit Malediven
Kurz gesagt, die Malediven sind immer eine Reise wert. Die beiden Monsun-Arten bringen unterschiedliche Wetterlagen, die die beste Reisezeit auf den Malediven für unterschiedliche Urlaubstypen und deren Bedürfnisse prägen. Wer einen Urlaub im Paradies plant, sollte daher die Reisezeit der geplanten Aktivitäten entsprechend wählen.

Die beste Reisezeit für die Malediven finden
Grundsätzlich gilt als beste Reisezeit für Badeurlaub auf den Malediven die Trockenperiode von November bis April. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und Schauer eher selten. Die Preise in der Hauptsaison können allerdings sehr hoch ausfallen.Geringe Temperaturschwankungen im Jahresverlauf machen die Malediven aber ganzjährig zu einem beliebten Reiseziel. In der Nebensaison musst du allerdings mit kurzen, heftigen Schauern, Gewittern und viel Wind rechnen. Vor allem Surfer kommen daher von Mai bis Oktober voll und ganz auf ihre Kosten.
Beste Reisezeit im Überblick
- Baden: August bis Mai
- Tauchen: November bis Mai
- Surfen: Mai bis Oktober
Das Malediven Wetter in der Jahresübersicht
Januar
| Mai
| September
|
Februar
| Juni
| Oktober
|
März
| Juli
| November
|
April
| August
| Dezember
|
Beste Reisezeit für Badeurlaub auf den Malediven
Badeurlaub auf den Malediven ist das ganze Jahr über möglich. Möchtest du die Zeit auf den Atollen hauptsächlich am Strand verbringen, dann sind die Wintermonate mit ihrer Schönwetter-Garantie vermutlich die bessere Wahl. Von Dezember bis März bieten durchschnittlich 8 Sonnenstunden am Tag und Temperaturen um die 30 Grad Celsius, sowie mäßiger Wind, die perfekten Bedingungen für einen entspannten Urlaub am Strand.
In den Sommermonaten wird es stürmischer und das Meer ist unruhiger - die Temperaturen bleiben aber konstant. Wichtig zu wissen ist, dass Regenschauer von Mai bis September zwar heftig ausfallen, aber eher von kurzer Dauer sind. Zu dieser Reisezeit kannst du dafür richtige Schnäppchen-Angebote für die Malediven finden.
Badeurlaub auf den Malediven ist das ganze Jahr über möglich. Möchtest du die Zeit auf den Atollen hauptsächlich am Strand verbringen, dann sind die Wintermonate mit ihrer Schönwetter-Garantie vermutlich die bessere Wahl. Von Dezember bis März bieten durchschnittlich 8 Sonnenstunden am Tag und Temperaturen um die 30 Grad Celsius, sowie mäßiger Wind, die perfekten Bedingungen für einen entspannten Urlaub am Strand.
In den Sommermonaten wird es stürmischer und das Meer ist unruhiger - die Temperaturen bleiben aber konstant. Wichtig zu wissen ist, dass Regenschauer von Mai bis September zwar heftig ausfallen, aber eher von kurzer Dauer sind. Zu dieser Reisezeit kannst du dafür richtige Schnäppchen-Angebote für die Malediven finden.
Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln auf den Malediven
Zwischen Mitte Dezember und April ist das Meer besonders ruhig und dadurch die Sichtverhältnisse unter Wasser auch sehr gut. Die perfekte Reisezeit, um die kunterbunte, faszinierende Unterwasserwelt der Malediven beim Tauchen oder Schnorcheln zu erkunden.
Schildkröten, Walhaie und Mantas können aber das ganze Jahr über gleichermaßen beobachtet werden. Für erfahrene Taucher eignet sich daher auch die Regenzeit, um die Bewohner des Indischen Ozeans zu erspähen. Es ist allerdings mit einem stürmischeren Meer zu rechnen, was auch Vorteile mit sich bringt. Der tobende, auftreibende Ozean spült insbesondere Großfische an die Oberfläche.
Beste Reisezeit zum Surfen auf den Malediven
Der Südwestmonsun bringt von Mai bis Oktober starke Winde und sorgt für hohe Wellen und perfekte Bedingungen zum Surfen. Zu dieser Reisezeit kommen Wind- und Kitesurfer voll und ganz auf ihre Kosten. Da es im Juni und Juli häufiger und teilweise sehr stark regnet, sind die Monate Mai, August und September für Surfer besonders empfehlenswert. Ruhiger wird es dann im Oktober und November. Die leichte Brise eignet sich für jene Urlauber, die sich das erste Mal auf das Surfbrett trauen.
Regenzeit auf den Malediven
Die Regenzeit läutet die Nebensaison auf den Malediven ein. Der Südwestmonsun bringt von Mai bis Oktober durchschnittlich 13 Regentage pro Monat, Gewitter und Stürme. Die Niederschlagsmenge ist im Juni und Juli am höchsten, so auch die Luftfeuchtigkeit. Auf Regen folgt aber immer Sonnenschein und die Schauer sind meist nur kurz und heftig. Ein Urlaub auf den Malediven lohnt sich daher auch in der Nebensaison.
Tipp: Lass dich nicht von den Regentagen in der Klimatabelle abschrecken. Ein Regentag wird bereits durch einen kurzen Schauer definiert.
Das Klima auf den Malediven
Die Inselgruppe der Malediven liegt südwestlich von Sri Lanka und Indien im Indischen Ozean. Das vorherrschende tropische Klima zeichnet sich durch hohe, gleichbleibende Temperaturen und Luftfeuchtigkeit im gesamten Jahresverlauf aus. Tagsüber liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei rund 30 Grad, abends und nachts sinkt das Thermometer nur leicht ab. Ebenso konstant ist die Wassertemperatur, die 27 Grad Celsius nicht unterschreitet. Auf den nördlichen Atollen ist das Klima grundsätzlich trockener und etwas sonniger, die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind aber dafür deutlicher zu spüren als im Süden des Inselstaates.
Auf den Malediven sind die Jahreszeiten nur bedingt ausgeprägt - nicht wie wir es in Europa kennen. Vielmehr wird zwischen Regen- und Trockenzeit unterschieden. Zwar sind kurze, heftige Regenschauer das ganze Jahr über möglich, in der Zeit des Südwestmonsun (Sommermonsun) von Mai bis Mitte Oktober ist aber mit häufigerem Regen zu rechnen. Heftige Gewitter und starke Regenschauer, sowie ein unruhiges Meer treten jetzt vermehrt auf. Dies ist auch die Zeit des stärksten Windes. Im europäischen Sommer herrscht also Regenzeit auf den Malediven. Von Ende Oktober bis April bringt der Nordostmonsun (Wintermonsun) viele Sonnenstunden und sorgt für die Schönwetter-Garantie. Die Frühlingsmonate März und April sind die heißesten des ganzen Jahres. Die Trockenperiode ist die Hauptsaison und gilt als beste Reisezeit für die Malediven, wenn du einen erholsamen Badeurlaub möchtest.
Wann ist ein Urlaub auf den Malediven besonders günstig?
Spontane Urlauberinnen und Urlauber finden bei der Restplatzbörse aber ganzjährig günstige Last Minute Angebote und Restplätze für Malediven Urlaub.
Mehr Reisetipps Malediven |
---|