
Beste Reisezeit Sansibar

Die beste Reisezeit für Sansibar finden
Sansibar ist ein tropisches Paradies, das darauf wartet, erkundet zu werden, und bietet das ganze Jahr über perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Die beste Reisezeit für einen Besuch auf der Insel ist allerdings die Trockenzeit zwischen Mai und Oktober, aber auch die Monate Jänner und Februar sind sehr beliebt für einen Strandurlaub auf Sansibar. In diesen Monaten erwarten dich herrlich heiße Tage mit einer kühlen Meeresbrise, wenig Niederschlag und viel Sonnenschein - ideale Bedingungen für Badetouristen:innen und Wassersportler:innen. Die Monate April und Mai sind aufgrund der starken Regenfälle durch den Südwestmonsun weniger ideal. Zu welcher Zeit ein Sansibar Urlaub für dich am besten ist, hängt aber von den eigenen Vorlieben ab. Ob Surfen, Tauchen, Wandern oder Baden - die Insel bietet für jede dieser Aktivitäten die passende Reisezeit. Plane deinen Besuch also entsprechend! Wenn du bei deinem Urlaub nach etwas mehr Abenteuer suchst, Wassersport aber nicht so dein Ding ist, dann raten wir dir, vorab eine Safari in Tansania zu machen. Kombiniere Busch & Beach für einen unvergesslichen Urlaub im Osten Afrikas.Beste Reisezeit im Überblick
- Baden: Dezember bis Februar; Juni bis Oktober
- Tauchen: Jänner bis März; August bis November
- Surfen: Jänner und Februar; Mai bis September
Das Sansibar Wetter in der Jahresübersicht
Januar
| Mai
| September
|
Februar
| Juni
| Oktober
|
März
| Juli
| November
|
April
| August
| Dezember
|
Beste Reisezeit für Badeurlaub auf Sansibar
Die beste Reisezeit, um dieses tropische Paradies zu besuchen und Sonne zu tanken, ist von Mitte Dezember bis Februar und von Juni bis Mitte Oktober. In diesen Zeiträumen herrschen warme Temperaturen bis zu 32 Grad Celsius und es gibt nur etwa fünf bis sieben Regentage pro Monat. Das Wasser bleibt mit 25-27 Grad Celsius immer angenehm und ist besonders in den Hitzewellen im Januar und Februar noch genau richtig für eine Erfrischung. Die Luftfeuchtigkeit ist in der Trockenzeit im Vergleich zu den regnerischen Monaten niedrig und die Hitze somit leichter zu ertragen. Wer sich von gelegentlichen Schauern nicht beirren lässt, kann aber das ganze Jahr über einen Badeurlaub auf Sansibar verbringen. Der Regen setzt meist erst am Nachmittag ein und hält nur selten mehrere Stunden an, ehe sich die Sonne wieder blicken lässt. Du wünschst dir zusätzlich zum Strandurlaub auch etwas Abenteuer? Dann empfehlen wir dir, deine Reise nach Sansibar mit einer Safari in Tansania zu kombinieren.
Die beste Reisezeit, um dieses tropische Paradies zu besuchen und Sonne zu tanken, ist von Mitte Dezember bis Februar und von Juni bis Mitte Oktober. In diesen Zeiträumen herrschen warme Temperaturen bis zu 32 Grad Celsius und es gibt nur etwa fünf bis sieben Regentage pro Monat. Das Wasser bleibt mit 25-27 Grad Celsius immer angenehm und ist besonders in den Hitzewellen im Januar und Februar noch genau richtig für eine Erfrischung. Die Luftfeuchtigkeit ist in der Trockenzeit im Vergleich zu den regnerischen Monaten niedrig und die Hitze somit leichter zu ertragen. Wer sich von gelegentlichen Schauern nicht beirren lässt, kann aber das ganze Jahr über einen Badeurlaub auf Sansibar verbringen. Der Regen setzt meist erst am Nachmittag ein und hält nur selten mehrere Stunden an, ehe sich die Sonne wieder blicken lässt. Du wünschst dir zusätzlich zum Strandurlaub auch etwas Abenteuer? Dann empfehlen wir dir, deine Reise nach Sansibar mit einer Safari in Tansania zu kombinieren.
Beste Reisezeit zum Tauchen und Schnorcheln auf Sansibar
Mit über 30 Tauchplätzen für alle Levels und einer kunterbunten Unterwasser-Vielfalt, ist Sansibar ein beliebtes Urlaubsziel für Taucher. Wenn du gerne tauchst oder schnorchelst, dann solltest du deine Reise zwischen Januar und März oder im Zeitraum von August bis November planen. Zu dieser Zeit herrscht klare Sicht unter Wasser und du kannst die atemberaubende Vielfalt der wunderschönen Inselgruppe entdecken. Walhai-Sichtungen sind von Januar bis März am wahrscheinlichsten, so auch die Begegnung mit Mantas. Delfine, Schildkröten und Buckelwale treibt es hingegen eher zwischen September und November vor die Küsten Sansibars.
Beste Reisezeit zum Surfen auf Sansibar
Sansibar bietet mit idealen Flachwasserbedingungen ein einzigartiges Surferlebnis. Die ostafrikanische Insel ist bekannt für ihre spektakuläre, windige Küste, die sich sowohl zum Wind- als auch zum Kitesurfen eignet. Besonders gute Voraussetzungen zum Kitesurfen bringen die Monate Mai bis September und Dezember bis Mitte März. In diesen Zeiträumen sind die Winde auflandig und somit ideal für den Wassersport.
Tipp: Besonders konstant sind die wehenden Winde in Paje auf Unguja und an der gesamten Küste der Insel Pemba. Diese Gegenden bieten dadurch auch ideale Bedingungen speziell für Anfänger.
Das Klima auf Sansibar
Das Klima auf Sansibar ist das ganze Jahr über warm, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 28 Grad Celsius. Eine kühlende Brise vom Indischen Ozean trägt zum milden Klima bei. Von Juni bis August ist es am angenehmsten - tagsüber liegen die Höchsttemperaturen bei 30 Grad, nachts sinken sie nie unter 20 Grad Celsius. Von Dezember bis März wird es allerdings ziemlich heiß. Ende März bis Mai ist die Zeit der Monsunwinde. In diesem Zeitraum bringt der Südwestmonsun, auch Kuzi genannt, teils heftige, aber kurze Regenschauer. Zusätzlich bringt der „Kaskazi“-Wind von Nordost auf Sansibar die sogenannte “kleine Regenzeit” im November und Dezember. Der Regen fällt vergleichsweise schwach aus. Das Klima auf Sansibar kann also in zwei Regenzeiten und zwei Trockenzeiten unterteilt werden.
Wann ist ein Urlaub auf Sansibar besonders günstig?
Bei der Restplatzbörse findest du aber auch das ganze Jahr über Sansibar Urlaub zum Bestpreis, sowie viele Last Minute Angebote in beliebte Urlaubsdestinationen.