1. Reisemagazin
  2. Beste Reisezeit Thailand

Beste Reisezeit Thailand

Thailand ist vielfältig. Das trifft nicht nur auf die landschaftlichen, geographischen, kulturellen und kulinarischen Angebote zu, sondern auch auf das Klima. Dank seiner geografischen Besonderheiten kannst du Thailand das ganze Jahr über bereisen. Du musst dir nur die Frage stellen, was du im Urlaub erleben möchtest und in welche Region die Reise gehen soll. Grundsätzlich ist eine Reise in der Trockenzeit ratsam. Mit Tagestemperaturen zwischen 32 und 34 Grad und durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag herrscht dann die perfekte Reisezeit. Wann eine Reise nach Thailand am besten ist, hängt von der Lage der Urlaubsdestination ab, für die du dich entscheidest.

Beste Reisezeit für Thailand finden

Regionbeste ReisezeitBadenTauchenSurfen
Südwestthailand (Phuket, Khao Lak, Krabi, Ko Lanta)Dezember bis MärzOktober bis JuniNovember bis AprilMai bis Oktober
Südostthailand (Ko Samui, Ko Phangan)Januar bis April; Juli bis SeptemberJanuar bis AugustMai bis SeptemberNovember bis April
Zentralthailand (Bangkok, Pattaya)November bis ApriNovember bis MärzMai bis SeptemberNovember bis April
Nordthailand (Chiang Mai)November bis Februar---
Klimadaten Phuket und Khao Lak

Die beste Reisezeit für Phuket und Khao Lak finden

Die beste Reisezeit für Thailand liegt grundsätzlich in der Trockenzeit zwischen Dezember und April. Da das Land aber in vier Klimazonen unterteilt ist, gibt es Reisezeiten, die sich für gewisse Regionen besser anbieten. Nordthailand solltest du am besten zwischen November und Februar besuchen, ab März wird es in dieser Region nämlich fast unerträglich heiß. Die Gegend rund um Bangkok zeigt sich von November bis April von ihrer besten Seite. In diesem Zeitraum ist es dort trocken und warm. 

Die beste Reisezeit für die beliebten Regionen Phuket und Khao Lak in Südwestthailand ist von Dezember bis April. Zu dieser Zeit zeigt sich die Sonne etwa 9 Stunden am Tag und der Niederschlag bleibt fast zur Gänze aus. Danach startet die Regenzeit und es kann an bis zu 20 Tagen im Monat zu Niederschlägen kommen.

Beste Reisezeit im Überblick:
  • Baden: Oktober bis Juni
  • Tauchen: November bis April
  • Surfen: Mai bis Oktober
Günstige Angebote für Phuket und Khao Lak finden
 
Klimadaten Ko Samui

Die beste Reisezeit für Ko Samui finden

Die perfekte Reisezeit für Ko Samui und den Südosten des Landes ist von Januar bis April sowie von Juli bis September. Zu dieser Zeit herrschen sommerliche Temperaturen um die 30 Grad, kleinere Schauer sind eher selten. Durch das unterschiedliche Klima an der West- und Ostküste Thailands kannst du eigentlich das ganze Jahr über in Südthailand Urlaub machen, ohne auf das Sonnenbaden oder den Wassersport deiner Wahl verzichten zu müssen.

Beste Reisezeit im Überblick:
  • Baden: Januar bis August
  • Tauchen: Mai bis September
  • Surfen: November bis April
Günstige Angebote für Ko Samui finden
 

Das Wetter in Südthailand in der Jahresübersicht

Januar
  • perfekt für Badeurlaub
  • Tauchen in Phuket
  • Kitesurfen auf Ko Samui
  • Mitten in der Hochsaison
  • kaum Regen
Mai
  • Tauchen an der Ostküste
  • Surfsaison an der Westküste beginnt
  • besonders viel Regen in Südwestthailand
  • plötzliche, starke Regenschauer, die schnell wieder aufhören
  • immer noch sehr heiß und schwül
September
  • gute Surfbedingungen im Südwesten an der Andamanenküste
  • Tauchen an der Ostküste
  • gute Reisezeit für Südostthailand
  • tropische Schauer meist nur mehr nachmittags oder abends
Februar
  • ideale Bedingungen für einen Strandurlaub auf Ko Samui
  • Tauchen in Phuket
  • Hochsaison nähert sich dem Ende
  • Temperaturen steigen und Regenwahrscheinlichkeit nimmt zu
Juni
  • Tauchen auf Ko Samui
  • perfekte Surfbedingungen an der Westküste
  • Niederschlagsmenge steigt vor allem im Südwesten an
  • kurze, starke Regenschauer wechseln mit viel Sonne im Osten
  • im Westen kann es auch zu Dauerregen kommen
Oktober
  • Surfsaison an der Westküste endet
  • regnerischer Monsun zieht sich langsam zurück
  • in der zweiten Monatshälfte deutlich geringere Niederschlagsmenge und -dauer
März
  • ideal für Insel-Hopping und Badeurlaub
  • gute Tauchbedingungen für Phuket
  • Sichtungen von Walhaien und Mantas an der Westküste 
  • Kitesurfen und Wellenreiten auf Ko Samui
  • an den Küsten kommt es bereits zu Regenschauern
  • Hauptsaison ist vorbei und die Preise sinken
Juli
  • ideale Bedingungen zum Surfen in Phuket und Khao Lak
  • Tauchen an der Ostküste möglich
  • gute Reisezeit für Ko Samui, Ko Pha Ngan und Ko Tao
  • Luftfeuchtigkeit steigt auf durchschnittlich 83%
November
  • Tauchen in Phuket
  • Surfen an der Ostküste möglich
  • gute Reisezeit für Südwestthailand
  • wenige Touristen, da noch immer Nebensaison ist
April
  • gute Voraussetzungen für Strandurlaub
  • Tauchen in Phuket
  • gute Surfbedingungen an West- und Ostküste
  • Temperaturen erreichen Höhepunkt
  • Luftfeuchtigkeit steigt an
  • Regen meist nur am späten Nachmittag
August
  • ideale Bedingungen zum Surfen an der Westküste
  • Tauchen auf Ko Samui
  • starker Regen im Norden und Nordosten
  • Südostküste ist trockener als restliches Land
  • schwül und sehr heiß
Dezember
  • Tauchen an der Westküste
  • Surfen auf Ko Samui
  • beliebtester Reisemonat
  • Start der Hauptsaison

Beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Thailand

  • Beste Reisezeit für Strandurlaub in Phuket und Khao Lak: Oktober bis Juni
  • Beste Reisezeit für Strandurlaubn auf Ko Samui: Januar bis August
Ganzjährig konstante Wassertemperaturen machen einen Badeurlaub in Thailand zu jeder Jahreszeit möglich. Die größten Chancen auf viel Sonne und strahlend blauen Himmel hast du aber in der Trockenzeit von Dezember bis April. Die Regenwahrscheinlichkeit erreicht dann ihren Tiefpunkt. März und April zählen mit Temperaturen bis zu 36 Grad zu den heißesten Monaten des Jahres. Baden ist klimatechnisch also das ganze Jahr über möglich - egal ob du einen Strandurlaub in Phuket, Relaxen in Khao Lak oder Entspannen auf Ko Samui bevorzugst.

Beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Thailand

  • Beste Reisezeit für Strandurlaub in Phuket und Khao Lak: Oktober bis Juni
  • Beste Reisezeit für Strandurlaubn auf Ko Samui: Januar bis August
Ganzjährig konstante Wassertemperaturen machen einen Badeurlaub in Thailand zu jeder Jahreszeit möglich. Die größten Chancen auf viel Sonne und strahlend blauen Himmel hast du aber in der Trockenzeit von Dezember bis April. Die Regenwahrscheinlichkeit erreicht dann ihren Tiefpunkt. März und April zählen mit Temperaturen bis zu 36 Grad zu den heißesten Monaten des Jahres. Baden ist klimatechnisch also das ganze Jahr über möglich - egal ob du einen Strandurlaub in Phuket, Relaxen in Khao Lak oder Entspannen auf Ko Samui bevorzugst.

Beste Reisezeit zum Tauchen in Thailand

  • Beste Reisezeit zum Tauchen in Phuket und Khao Lak: November bis April
  • Beste Reisezeit zum Tauchen auf Ko Samui: Mai bis September
Thailands tropische Lage sorgt das ganze Jahr über für gute Tauchbedingungen. Die unterschiedlichen Klimazonen wirken sich allerdings auch auf das Taucherlebnis aus. So ist das Land in zwei unterschiedliche Tauchzonen geteilt: zum einen die Andamanensee in Südwestthailand und zum anderen der Golf von Thailand an der Ostküste des Landes. An der Westküste herrschen von November bis April die besten Bedingungen zum Tauchen mit einer Sichtweite von bis zu 30 Metern. In der Regenzeit wird die Meeresoberfläche rauer und einige Tauchspots dadurch unzugänglich. Besonders schön ist das Tauchrevier um die Similian Islands westlich von Khao Lak. Neben zahlreichen verschiedenen Fischarten erleben Sie ebenso Zackenbarsche, Kaiserfische sowie Riesen-Kugelfische umgeben von wunderschönen Korallen. Aber auch Mantas, Walhaie, Leopardenhaie und Silberspitzen sind in der Andamanensee zuhause. 
Auf der Ostseite Thailands rund um Ko Samui zählen im Gegensatz zur Westküste die Monate Mai bis September als beste Reisezeit zum Tauchen. In Thailand findest du also dank der geografischen Lage des Landes ganzjährig perfekte Plätzchen zum Tauchen – du musst nur wissen, wo.

Beste Reisezeit zum Tauchen in Thailand

Beste Reisezeit zum Surfen in Thailand

  • Beste Reisezeit zum Surfen in Phuket und Khao Lak: Mai bis Oktober
  • Beste Reisezeit zum Surfen auf Ko Samui: November bis April
Thailand gilt noch immer als kleiner Geheimtipp unter Surfern. An der Westseite in der Andamanensee sind die Wellen höher und kräftiger als an der Ostküste Thailands. Kata Beach im Südwesten ist das Epizentrum des thailändischen Surfens. Die besten Wellen findest du in dieser Gegend zwischen Mai und Oktober, also in der Nebensaison. Die optimale Reisezeit zum Surfen in Phuket und Khao Lak findet demnach zeitgleich mit dem Südwestmonsun statt. 
Im Gegensatz dazu werden die Wellen im Golf von Thailand und an den östlichen Surfspots vom nordöstlichen Wintermonsun beeinflusst, der von China und Japan kommt. Die Wellen im Osten sind kleiner und weniger beständig, die Surfspots daher besonders für Anhänger geeignet. Von November bis April findest du in Südostthailand nicht nur angenehme Bedingungen zum Wellenreiten, sondern auch den perfekten Wind zum Kitesurfen.

Beste Reisezeit zum Surfen in Thailand

Die vier Klimazonen in Thailand

Das tropische Klima in Thailand ist im Norden durch drei Jahreszeiten geprägt. Eine kühle und trockene Phase von Dezember bis Februar, eine heiße und schwüle Phase von März bis Mai und die Regenzeit, die sich von Mai bis November erstreckt. Die anderen Teile des Landes werden in Trockenzeit und Regenzeit unterteilt. Es gibt wiederum regionale Klimaunterschiede. Das ist auf die Monsunwinde zurückzuführen. Von Mai bis Oktober bringt der Südwestmonsun feuchtheiße Luft vom Indischen Ozean. Ab November dominiert der Nordostmonsun aus China das Land. Er bringt trockene Luft und läutet die beste Reisezeit für Thailand ein. Die Winde wirken aber nicht in allen Regionen gleich und teilen das Land in unterschiedliche Klimazonen. Grundsätzlich wird in Nordthailand, Zentralthailand, Südwestthailand und Südostthailand unterschieden.

Die vier Klimazonen in Thailand

Das Klima in Nord- und Zentralthailand

In Nordthailand ist ganzjährig ein warmes mediterranes Klima und somit etwas kühler als im restlichen Land. Die meisten Niederschläge fallen zwischen Juli und Oktober. Von einer richtigen Regenzeit ist aber hier nicht zu sprechen. Im April und Mai wird es sehr heiß und das Thermometer klettert auf etwa 35 Grad. Zentralthailand rund um Bangkok lockt mit einer Durchschnittstemperatur von sommerlichen 30 Grad. Während die beste Reisezeit für Nord- und Zentralthailand zwischen November und April liegt, sieht die Lage im Süden etwas anders aus.

Das Klima in Nord- und Zentralthailand

Das Klima in Südthailand

Im Süden haben die Monsunwinde weniger Einfluss und das Wetter ist das ganze Jahr über beständiger und die Temperaturen ganzjährig etwa gleich. Die beliebten Reiseziele Phuket, Khao Lak und Ko Samui befinden sich in dieser Region. An der Südwestküste (Phuket, Khao Lak, Ko Phi Phi) findest du zwischen November und April die perfekten Bedingungen vor. Von Mai bis Oktober ist an der Westseite Monsunzeit und es ist mit sintflutartigen Regenschauern und auch tagelangem Dauerregen zu rechnen. Die Ostküste am Golf von Thailand (Ko Samui, Ko Phangan) bietet ganzjährig relativ gutes Wetter mit einer verkürzten Regenzeit und weniger Regentagen. Die besten Verhältnisse sind aber zwischen Juni und September gegeben.

Das Klima in Südthailand

Regenzeit in Thailand

Je nach Region liegt die Regenzeit in einem unterschiedlichen Zeitraum und fällt auch unterschiedlich stark aus. Während es in Nord- und Zentralthailand sowie an der Südwestküste des Landes von Mai bis Ende Oktober zu regelmäßigen und ausgiebigen Niederschlägen kommt, ist die Regenzeit an der Ostküste kürzer und weniger intensiv. Das ist auf die geschützte Lage im Golf von Thailand zurückzuführen. Der Südwestmonsun, welcher die feuchtheiße Luft und Wolken vom Indischen Ozean bringt, kommt hier nur in einer abgeschwächten Form an. Auf Ko Samui fallen Monsune dann von September bis Dezember. Als Monsunregen wird ein sehr starker, aber kurzer Regenguss, der ein- bis mehrmals täglich vom Himmel geht, bezeichnet. Dadurch steigt auch die Luftfeuchtigkeit an und bleibt über die gesamte Regenzeit relativ hoch. Die Preise sind dafür meist überall niedriger.

Regenzeit in Thailand

Zu welcher Reisezeit ist ein Urlaub im Süden Thailands besonders günstig?

In der Regenzeit sinken die Preise für Thailand Reisen enorm. Da die Schauer meist nicht lange anhalten und die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm sind, lohnt es sich, in dieser Zeit nach Schnäppchen Ausschau zu halten. Die Monate Juni bis Oktober sind demnach die beste Reisezeit für Phuket und Khao Lak für Sparfüchse. Da rund um Ko Samui von Oktober bis Dezember viel Regen fällt, gibt es in diesem Zeitraum günstige Angebote für die Ostküste. Achte bei der Planung deines Urlaubs einfach auf die Unterschiede der Klimazonen. Irgendwo in Thailand ist immer Nebensaison und dementsprechend gute Reisedeals verfügbar. Kurzentschlossene finden bei der Restplatzbörse das ganze Jahr über Last Minute Angebote und günstige Restplätze für den Traumurlaub in Thailand.